Your Money

556 Euro? Erster Job? Ein nices Gefühl, endlich eigenes Geld auf dem Konto zu haben! Und jetzt? Was für Versicherungen brauche ich eigentlich, muss ich jetzt Steuern zahlen, soll ich Geld anlegen? Und was war nochmal diese Inflation? Lernt man in der Schule halt leider nicht... Aber dafür gibt’s uns! Ganz basic, ganz entspannt. Wir nehmen komplizierte Geldthemen mit Humor – und erklären sie so, dass jeder sie easy versteht. Wir geben einfache Tipps aus deiner Lebenswelt und zeigen, wie jeder auch “klein anfangen” oder an bestimmten Stellen sparen kann. Die Alternative, um beim nächsten Mal nicht wieder die Eltern fragen zu müssen...

Die Hosts des Formats "Your Money"
Bild © funk

Du ...​

  • bist zwischen 16 und 22 Jahre​ alt
  • verdienst Dein erstes eigenes Geld
  • bist auf TikTok unterwegs


Dann ist Your Money Dein Format!

Darum geht's:

Stell Dir vor, Deine Finanzen sind geregelt. Gönn Dir und genieß’ Deine Unabhängigkeit. Denn wenn Du clever mit Deinem Geld umgehst, arbeitet Dein Geld für Dich! Wir zeigen Dir, was Du gerne in der Schule über Finanzen gelernt hättest, wie Du im Alltag sparen kannst und clever investierst – einfach und verständlich mit konkreten Tipps. Bei uns erfährst Du auch, was Du später verdienen kannst. Geld macht Spaß: Also, einfach loslegen!

Das ist unser Versprechen an die User*innen, denn viele Schüler*innen, Azubis, Student*innen und junge Angestellte fragen sich, wie das eigentlich alles mit diesen ganzen Finanzthemen überhaupt geht und wollen sich am liebsten damit gar nicht erst beschäftigen... Wir haben in unseren Zielgruppenbefragungen/Usertests erfahren, dass die Probleme und Sorgen der 16- bis 22-jährigen bei Geldthemen und der Bedarf nach Finanzwissen häufig groß sind. Können Finanz- und Geldthemen Spaß machen? Wir zeigen: ja! Daher gibt es seit September 2021 unseren neuen Kanal "Your Money" auf TikTok. Dabei arbeiten die funk-Redaktion und die Wirtschaftsredaktion des Hessischen Rundfunks am deutschen Finanzstandort Nr.1, in Frankfurt am Main, eng zusammen. In einer eher Männer-dominierten Finanzwelt möchten wir uns tendenziell auf weibliche User*innen fokussieren, ohne andere Gruppen oder Geschlechter dabei auszuschließen. Unsere Hosts Katharina, Rafaela, Larima und David wollen komplexe Finanzsachverhalte einfach verständlich machen und zeigen, wie 16- bis 22-jährige auch schon früh "im Kleinen" clever mit Geld umgehen können, ohne dabei zu verzichten. Denn nicht nur das gute alte Sparbuch hat unserer Meinung nach ausgedient – und wir möchten dabei helfen, neue Wege und schlaue Möglichkeiten aufzuzeigen ;)

Your Money Videoreihen

Containerstapel
Bild © funk

  • Cash machen mit...
  • So geht Steuern!
  • clever investieren
  • So sparst du!
  • Finanzwissen after school
  • Das verdienst du als...
  • Sparen beim Tanken
  • Your Money Community Management als zweites Produkt

    Grafik mit fallenden Emojis
    Bild © funk

    Tonalität & Haltung
    Unsere Markenwerte sind der Maßstab für unsere Tonalität!

    Hilfreich

    • Wir fragen nach persönlichen Beispielen / Erfahrungen
    • Wir bieten Individuelle Service- / Tipps (die screenshotbar sind)

    Witzig

    • Wir liefern Erklärungen, die nur aus Emojis bestehen
    • Wir antworten mit Augenzwinkern

    Unbeschwert

    • Wir fokussieren uns auf Lösungen statt Probleme
    • Wir nehmen die Rolle des großen Bruders / großen Schwester ein, nicht der Eltern / Lehrer

    Relatable

    • Wir fragen nach Themenwünsche aus der Lebenswelt der Zielgruppe
    • Wir rufen zum Teilen mit Freunden auf (die das Video betrifft)

    Fresh

    • Wir orientieren uns am Wording aus der Zielgruppe
    • Wir nutzen Memes / Gifs (sobald es technisch möglich ist)

    Interaktion
    Wir wollen In den Dialog treten und die Zielgruppen kennenlernen!

    Wir produzieren nicht zum Selbstzweck, sondern für eine Zielgruppe, deren (kostenloses) Feedback wir gerne entgegennehmen, um unseren Content zu verbessern.

    Community Building
    "Jeder hat die Community, die er verdient"

    Wir pflegen unsere Community wie einen Schatz und lassen sie durch bedanken, loben und ansprechbar sein spüren, dass wir gerne für sie da sind. Wir interagieren gerne mit ihr und sehen sie als Bereicherung nicht als Belastung an.

    Krisenkommunikation

    Unser Ziel ist, dass bei leichten Krisen die Community sich selbst reguliert. Wir rechtfertigen unsere Inhalte nicht, aber wir erklären unsere Vorgehensweise.

    Innovation

    Wir probieren neue Funktionen / Trends aus und feedbacken unsere Arbeit gegenseitig.

    Feedback-Gruppe

    Weil wir bei Your Money Content produzieren wollen, der für Euch, unsere Zielgruppe relevant ist, Euch nutzt und gefällt, macht es für uns Sinn, eben von Euch Feedback zu unserem Format zu bekommen.

    Dazu haben wir ein Panel auf einem geschlossenen Instagram Kanal aufgebaut, in dem User*innen aus der Your Money Zielgruppe via Instagram Story abstimmen oder Fragen beantworten können, die wir uns in der Redaktion stellen, um unser Format noch besser zu machen.

    Interessiert Dich das Thema? Helfen Dir die Tipps aus unseren Tiktoks? Was sollen wir besser machen? Solche Fragen stellen wir Euch in unseren Stories. Die Antworten besprechen wir in unserer wöchentlichen Redaktionssitzung.
    Transparenz und Datenschutz sind dabei sehr wichtig für uns. Hier erfahren unsere Feedbacker*innen wie wir mit ihren Daten umgehen.

    Wenn du bei der Feedbackgruppe mitmachen möchtest, hier kommst Du hier zum Formular.

    Quelle: Hessischer Rundfunk