hr Radtour 2025 – Miteinander radeln und feiern Mit dem Rad entlang Bergstraße und Odenwald

Vom 7.- 10. August kommt die hr Radtour 2025 nach Südhessen. Gemeinsam fahren wir drei Tage zwischen Bensheim, dem Herz der Bergstraße, und der Wissenschaftsstadt Darmstadt bis zum Rande des Odenwalds. Abends wird bei freiem Eintritt zusammen gefeiert: mit Cutting Crew, Zoe Wees und Nicole.

Logo der Radtour und eine Radler-Gruppe in blauen Trikots
Die hr Radtour 2025 führt durchs schöne Südhessen. Bild © hr

Der Hessische Rundfunk lädt Sie gemeinsam mit unseren Partnern hassia Mineralwasser und LOTTO Hessen zur hr Radtour 2025 ein. Übernachtungs-Möglichkeiten gibt es komfortabel im Hotel oder als Gemeinschaftserlebnis in Sporthallen.

Die Moderatorinnen Simone Reuthal (hr1), Carmen Schmalfeldt (hr3) und Britta Wiegand (hr4) sind ebenso dabei wie Moderator Lars-Henning Metz (hr1) im Streckenfahrzeug. Sie freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen unvergessliche Momente auf dem Rad und auf den Partys am Abend mit freiem Eintritt zu erleben.  

Die Strecke

Streckenübersicht
Drei Tage sind wir unterwegs in und um Bensheim und Darmstadt. Bild © hr

Das Programm

Donnerstag, 7. August: Start in Bensheim

Einchecken ab 16 Uhr und Welcome-Party zum Auftakt der Radtour auf dem Beauner Platz in Bensheim. 

Party am Abend mit Cutting Crew

hr1-Moderatorin Simone Reuthal.
Simone Reuthal (hr1) Bild © hr/Sebastian Reimold

hr1-Moderatorin Simone Reuthal begrüßt die Teilnehmenden zur ersten Party der hr Radtour.

Ab 19 Uhr präsentiert hr1 die britische Rockband Cutting Crew, die mit Welt-Hits wie "(I Just) Died in Your Arms", "I’ve Been in Love Before" und "Any Colour" in den 1980ern bekannt geworden ist. Sie überzeugen mit ihrem ausdrucksstarken Sound. Auf der Welcome-Party der hr Radtour feiern wir zu den schönen und zeitlosen Songs der Band.  

Zwei Männer mit E-Gitarre
"Cutting Crew" heizen beim Eröffnungsabend bei der hr1-Party ein. Bild © KaiRJoachim

Unser Ausgangspunkt: Bensheim

Gastronomie unter Bäumen, im Hintergrund Fachwerkhäuser
Die malerische Altstadt von Bensheim lädt zum Entdecken ein. Bild © Thomas Neu

Bensheim liegt im Herzen des Weinbaugebietes Hessische Bergstraße. Die malerische Altstadt besticht durch die Stadtkirche St. Georg, den charmanten Fachwerkhäusern, schönen Cafés und Restaurants sowie den ehemaligen Adelshöfen.

Bensheim, als größte Stadt im Kreis Bergstraße, glänzt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar sind das Auerbacher Schloss und der sehenswerte Staatspark Fürstenlager. Weitere Infos auf bensheim.de.

Freitag, 8. August: Bensheim-Darmstadt

Am ersten Tag fahren wir nach einer Südschleife über wunderschöne Wege entlang der Bergstraße bis zur Wissenschaftsstadt Darmstadt mit Zwischenstopps in Lampertheim und am Erlensee. 

Weitere Informationen

1. Etappe Bensheim – Darmstadt: 76 km 

  • 10 Uhr Start am Beauner Platz in Bensheim 
  • 12 - 13:30 Uhr Mittagspause in Lampertheim 
  • 15 - 16:30 Uhr Kaffeepause am Erlensee  
  • 17:30 Uhr Zielankunft am Karolinenplatz in Darmstadt 
Ende der weiteren Informationen

Party am Abend mit Zoe Wees und Support-Act Marc Atlas

Carmen Schmalfeldt
Carmen Schmalfeldt (hr3) Bild © Ralf Milde

Die Party am Samstag feiert hr3-Moderatorin Carmen Schmalfeldt mit uns. Ab 19 Uhr wird mit Zoe Wees und Marc Atlas der Abend laut. Zoe Wees hatte mit ihrem Hit "Control" 2021 international den Durchbruch. Ihre Songs berühren, wie auch ihr neuer Track "Traitor".

Marc Atlas ist ein vielversprechender Newcomer, der letztes Jahr seine Debüt-Single "Falling Like A Stone" veröffentlichte. Zu diesen und neuen Titeln feiern wir die hr3 Party! 

Collage: Mann und Frau
Mitreißende hr3 Party mit Marc Altlas und Zoe Wees Bild © Jan Season, Alexander Massek , Collage: hr

Unser Ziel: Darmstadt

Der Karolinenplatz in Darmstadt.
Der Karolinenplatz in Darmstadt. Bild © #visitrheinmain/David Vasicek

Darmstadt ist Wissenschaftsstadt und Welterbestätte zugleich. Sie vereint Geist und Forschung, Kunstsinn und Innovationskraft. Darmstadt trägt noch heute den Charme der Residenzstadt – und ist zugleich Stadt der Moderne und Experimentierfeld für Kultur.

Der Aufbruch begann mit dem Bau der Künstlerkolonie  auf der Mathildenhöhe, UNESCO Welterbe seit 2021, deren Ausstellungen Weltruf genießen. Die Mathildenhöhe ist nur wenige Fahrradminuten von unserem Treffpunkt Karolinenplatz entfernt. Weitere Infos auf Darmstadt-Tourismus.de.

Samstag, 9. August: Rund um Darmstadt

Radschnellweg zwischen Frankfurt und Darmstadt - bislang ist nur ein Teilabschnitt fertig, auf dem ist das Foto entstanden. Im Hintergrund drei Radler.
Freie Fahrt auf Hessens erster Radschnellverbindung. Bild © Wolfgang Hettfleisch/hr

Der Rundkurs führt zunächst 11 Kilometer über Hessens bisher einzige Radschnellverbindung bis Langen und anschließend nach einem Halt in Dietzenbach zurück nach Darmstadt. 

Weitere Informationen

2. Etappe rund um Darmstadt: 54 km 

  • 10 Uhr Start auf dem Karolinenplatz in Darmstadt 
  • 12 - 13:45 Uhr Mittagspause in Dietzenbach 
  • 15:30 Uhr Zielankunft auf dem Karolinenplatz in Darmstadt 
Ende der weiteren Informationen

Party am Abend mit Nicole

Blonde Frau im blauen Hosenanzug
Britta Wiegand (hr4) Bild © Rickert Fotografie

hr4-Moderatorin Britta Wiegand lädt zur Abschluss-Party der hr Radtour am Samstag ein.

Die Hits der bekannten Schlagersängerin Nicole kennt wohl jeder und kann sie mitsingen: "Ein bisschen Frieden", "Mit dir vielleicht" oder "Ich bin zurück". Eine Musikerin, die mit ihrer ausdrucksvollen Stimme und ihrer Musik seit vielen Jahrzehnten ihr Publikum begeistert, lädt mit hr4 zum Tanzen und Feiern ein! 

Blonde Frau mit Mikrofon gestikuliert
Schlagersängerin Nicole feiert mit den Radlern die hr4 Party. Bild © Christine Funk

Sonntag, 10. August: Darmstadt - Bensheim

Radfahrer unterwegs in grüner Landschaft
Radfahren in toller Gemeinschaft - das ist die hr Radtour. Bild © hr/Jens Naumann

Einen sportlichen Abstecher in den Odenwald mit Halt in Lautertal ermöglicht die Abschlussetappe. Die hr Radtour endet am Nachmittag am Startort in Bensheim. 

Weitere Informationen

3. Etappe: Darmstadt – Bensheim: 47 km  

  • 10 Uhr Start auf dem Karolinenplatz in Darmstadt 
  • 12 - 13:45 Uhr Mittagspause in Lautertal (Odenwald) 
  • 16 Uhr Zielankunft in Bensheim 
Ende der weiteren Informationen

Alles Wichtige zu Kosten, Unterbringung, Service etc.

Alles, was Sie zur hr Radtour wissen müssen, können Sie hier nachlesen:

Quelle: Hessischer Rundfunk