Fragen und Antworten Was Sie zur hr Radtour 2025 wissen müssen

Wie fit muss ich sein für die Tour? Was, wenn ich einen Platten habe? Was kostet das Ganze? Und wer kann zu den Partys kommen? Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen.

Mehrere Radfahrerinnen und Radler in blauen Trikots zeigen das Victory-Zeichen
Glückliche Teilnehmer der hr Radtour 2024. Bild © hr/Jens Naumann

Die An- und Abreise

Wie komme ich am besten mit dem Fahrrad nach Bensheim?
Die Anreise nach Bensheim muss selbst organisiert werden. Der Bahnhof ist gut erreichbar: Am Bahnhof Bensheim halten Regionalbahnen der Strecke Mannheim-Frankfurt, außerdem ist die Stadt ICE-Halt auf der Strecke Stuttgart-Frankfurt.

Sollten Sie doch mit dem Auto kommen, stehen kostenfreie Parkplätze von Donnerstag bis Sonntag zur Verfügung. 

Die Tour

Wie fit muss ich sein, um teilnehmen zu können?
Man sollte in der Lage sein zwischen 47 km bis 76 km pro Tag mit Pausen zu fahren.

Sind E-Bikes erlaubt?
Bei der Radtour sind Tourenräder genauso willkommen wie E-Bikes. Rennräder sind eher ungeeignet, denn es gilt: je idyllischer die Landschaft, desto unwegsamer die Straßen. 

Was, wenn ich nicht mehr kann?
Auf der Strecke fahren wir mehrere Pausenorte an, um Rast zu machen. Zwischen den Pausenorten erhalten alle Teilnehmenden hassia Mineralwasser gegen den Durst. Außerdem gibt es die Möglichkeit, an den Pausenorten kühle Getränke und Speisen zu erwerben. 

Wem das Radeln zwischendurch zu mühsam wird, der kann sich jederzeit an unser Team wenden. Wir bieten Plätze in Begleitfahrzeugen und bemühen uns nach Bedarfslage um weitere Direkttransporte zwischen den Pausenorten.

Sollten Sie Zeichen einer Überanstrengung spüren, sprechen Sie sofort Menschen um sich herum an, damit Ihnen so rasch wie möglich Polizei, Sanitätsdienst oder unsere Betreuerinnen und -betreuer zur Seite stehen können.

Wie ist es mit der Verpflegung? 
Es ist an allen Pausen- und Etappenorten sowie bei den Abendveranstaltungen eine Verpflegung zum Kauf organisiert. Zudem gibt es auf der Strecke einen kostenfreien Getränkestopp.

Ein Auto mit hr1- und hr4-Logos fährt vor einer Gruppe von Radlern in grüner Landschaft
Begleitet vom Strecken-Fahrzeug geht es bei der hr Radtour durch wunderschöne Landschaften. Bild © hr/Jens Naumann

Wieviel Gepäck kann ich mitnehmen?
Für Dauergäste ist der Gepäcktransport im Preis enthalten. Das erlaubte Gewicht beträgt max. 15 kg. Beim Einchecken erhalten alle Dauerteilnehmer einen Kofferanhänger mit Auflistung der Hotels. Das Gepäckstück wird täglich ins Hotel oder in die Sammelunterkunft gebracht. 

Gibt es eine Pannenhilfe?
Es gibt eine kostenlose ADAC Fahrradpannenhilfe während der gesamten Tour. Außerdem kann die mobile ADAC Radservice-Station mit hochwertigen Werkzeugen und Luftpumpe genutzt werden. 

Die Übernachtung

Ich möchte gern ein Hotelbett

Die von uns reservierten Hotels liegen in Bensheim und Darmstadt zentral und können nach Ankunft problemlos zu Fuß oder mit dem Rad erreicht werden.  
Kosten: für das Einzelzimmer: 410 Euro, Doppelzimmer 330 Euro pro Person.

Ich möchte das Gemeinschaftserlebnis in der Sporthalle

Für alle, die das Gemeinschaftserlebnis voll auskosten möchten, haben wir Übernachtungen in großzügigen Sporthallen mit ausreichend Platz organisiert. Matratzen werden gestellt, ein Schlafsack und ein Spannbetttuch müssen mitgebracht werden.  
Kosten: 210 Euro pro Person.

Was ist im Gesamtpaket enthalten?

Im Preis für unsere Dauergäste sind enthalten:  

- Buchungsgebühr
- Drei Übernachtungen mit Frühstück 
- Startgebühr für alle 3 Etappen
- Reiserücktrittsversicherung  
- Gepäcktransport 
- Teilnehmerband 
- Getränke beim Start und entlang der Strecke 
- Fahrrad-Reparaturservice 
- Tourbetreuung 
- medizinische Betreuung 
- Pkw-Parkplatz für 4 Tage 
- Give-away 
- hr-Radtrikot 

Die Anmeldung für Dauer- und Tagesgäste kann hier direkt online erfolgen. 

Bitte lesen Sie vorher die Teilnahmebedingungen durch. Kurz nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Buchungsbestätigung und Rechnung. Ausführliche Unterlagen über den Veranstaltungsablauf folgen rechtzeitig vor dem Start. 

Kann ich auch einzelne Etappen fahren?
Auch Tagesetappen sind möglich, Sie müssen sich dafür aus organisatorischen Gründen aber ebenfalls anmelden. Sie kosten 30 Euro pro Tag. Im Preis enthalten sind:

- Buchungsgebühr 
- Teilnehmerband 
- Getränke beim Start und entlang der Strecke 
- Fahrrad-Reparaturservice 
- Tourbetreuung 
- medizinische Betreuung 
- Give-away 

Die Partys

Kann ich auch nur zu den Partys kommen?
Ja, die Partys von hr1 in Bensheim (Cutting Crew), von hr3 (Zoe Wees und Marc Atlas) und hr4 (Nicole) in Darmstadt sind offen für alle und kostenlos.

Die Teilnahmebedingungen

Durch Ihre Anmeldung online melden Sie sich verbindlich für eine Teilnahme zur hr Radtour an. Als Reservierungsbestätigung erhalten Sie nach Eingang Ihrer Buchung eine Rechnung über den Gesamtbetrag inkl. Bearbeitungsgebühr und Rücktrittsversicherung. Rund eine Woche vor dem Tourstart erhalten die Dauergäste ausführliche Unterlagen über den Veranstaltungsablauf.  

Im Reisepreis ist eine Rücktrittsversicherung für die Übernachtung enthalten. Diese deckt im Falle Ihrer Absage wegen Erkrankung oder Erkrankung eines nahen Familienangehörigen den größten Teil der Stornierungskosten. Der Selbstbehalt beträgt 20 %, jedoch mindestens 42 Euro. 

Eine Absage muss zusammen mit einem Attest Ihrer Ärztin/Ihres Arztes bei der Tour-Organisation in schriftlicher Form vor der Reise eingehen.

Sie können Ihre Buchung jederzeit rückgängig machen. Bei Stornierungen bis sechs Wochen vor Anreise fallen für Sie keine Kosten an. Bei Stornierungen bis vier Wochen vor der Veranstaltung wird eine Gebühr von 25 % des Preises fällig. Bei späteren Stornierungen erfolgt eine Rückzahlung der Reisepreise abzüglich des entstandenen Schadens, wobei die Möglichkeit des Nachweises eines geringeren Schadens besteht.

Für Umbuchungen jeglicher Art fallen Gebühren von 10 Euro pro Person an.  

Die Teilnahmebedingungen und Informationen, insbesondere die Stornierungsbedingungen, hat der/die Anmeldende zur Kenntnis genommen und anerkannt. Durch die Anmeldung bestätigen Sie Ihr Einverständnis, Schäden, die entstehen, selbst und allein zu tragen, es sei denn, dem Veranstalter ist eine grob fahrlässige Pflichtverletzung nachzuweisen.

Der Veranstalter übernimmt keine Gewähr für Garderoben, Wertsachen, Fahrräder und Equipment sowie Gepäck der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den gesamten Tourzeitraum. Dies gilt insbesondere auch bei Diebstahl oder Beschädigung auf den angebotenen Fahrradabstellplätzen an den Pausen- und Etappenorten.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Die Teilnahme Minderjähriger bedarf der schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeformular. Durch die Unterschrift auf der Anmeldung wird ebenfalls bestätigt, dass die Angemeldeten damit einverstanden sind, dass die unter ihrer Mitwirkung hergestellten Ton- und/oder Bildaufnahmen für alle Rundfunk-, Film- und sonstige Wiedergabezwecke verwendet werden können. Außerdem bestätigt der/die Unterzeichnende, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen eine Teilnahme an der hr Radtour bestehen.  
 

Die anmeldende Person steht für die vertraglichen Verpflichtungen für sich und alle von ihm vertretenen und in der Anmeldung aufgeführten Personen ein.  

Noch Fragen?

Weitere Informationen

Schreiben Sie uns am Besten an hr-radtour@kom3.de, innerhalb von 24 h erhalten Sie eine Antwort. 
Notfalls beantworten wir Ihre Fragen auch gerne unter 0180-500 15 95*. 
* (0 Cent pro Minute, maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen) 
Sie erreichen uns montags bis freitags von 10 Uhr bis 16 Uhr.
Bitte beachten Sie:
Erfahrungsgemäß sind 0180er Nummern bei einigen Netzanbietern je nach Vertrag gesperrt (z.B. Aldi-Talk, Blau, Vodafone….). Dies führt teilweise zur Annahme, dass das Radtour-Telefon nicht erreichbar sei. Das liegt jedoch an dem Tarif des Nutzers.  

Ende der weiteren Informationen

Direkt zur Anmeldung

Quelle: Hessischer Rundfunk