Vielen Dank für Eure Teilnahme! Dein Tag im hr 2021
Am 4. November haben wir bei "Dein Tag im hr" erstmalig virtuell die Türen zu unseren Redaktionen, Studios und Programmen geöffnet. Dabei konntet ihr, unsere Nutzer*innen, in über 20 Live-Videosessions hinter die Kulissen des Hessischen Rundfunks schauen. Wir haben euch gezeigt, was wir tun, um die Menschen in Hessen täglich zuverlässig zu informieren und zu unterhalten.
Von 9 bis 19:30 Uhr boten über 20 Redaktionen, Radioprogramme, Fernsehsendungen und andere Teams exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Ihr konntet mit Moderator*innen und Programm-Verantwortlichen persönlich sprechen und Insider-Infos und Backstage-Eindrücke bekommen, die sonst hinter verschlossenen Türen bleiben.
Das war das Programm:
9 Uhr: Abenteuer und Alltag eines Afghanistan-Korrespondenten
Tag und Nacht im Einsatz für die Nachrichten: ARD-Korrespondent Oliver Mayer und Marc Dugge (hr-iNFO, ehemals ARD-Studio Madrid) berichten von ihrem Reporteralltag als Korrespondenten.
Zurück zur Übersicht
9:15 Uhr: Hinter den Kulissen von hr4
hr4-Moderator und stellvertretender hr4-Programmchef Martin Woelke nimmt Euch gemeinsam mit hr4-Ressortleiterin Wort Gunilla Wolff mit in die Redaktionskonferenz. Außerdem erwartet Euch eine virtuelle Studioführung.
Zurück zur Übersicht
9:30 Uhr: hr3 – Wie kommt der Hit ins Radio?
Wie arbeitet die hr3-Musikredaktion? hr3-Musikchef Christian Brost und Ressortleiter hr3 aktuell Manuel Brandt erklären unter anderem, wie der Hit ins Radio kommt.
Zurück zur Übersicht
9:45 Uhr: YOU FM-Podcast "Bromance Daddies"
Papis machen Posts und Podcasts: Darüber, wie der YOU FM-Podcast "Bromance Daddies" über junge Väter im multimedialen Medienalltag entsteht und funktioniert, sprechen die Redakteur*innen Corinna Blaich und Martin Neumann.
Zurück zur Übersicht
10 Uhr: "strassenstars" ganz nah
Einmal hinter die Kulissen der Kultsendung "strassenstars" schauen: Das könnt ihr in dieser Session, in der hr-Fernsehmoderator Roberto Cappelluti erklärt, wie sie entsteht und wer sich die Fragen ausdenkt.
Zurück zur Übersicht
11:15 Uhr: Backstage bei der hr-Bigband
Bei einem Probenbesuch erfahrt ihr, was alles nötig ist, damit die Bigband spielen kann. Mit dabei: Konzert-Produzent Stefan Hoffmann, Solistin FEE, Dirigent Rainer Tempel und Bassposaunist Robert Hedemann.
Zurück zur Übersicht
11:30 Uhr: hr2-kultur – am Morgen
Die Stimme aus der Morgensendung im Gespräch mit Hörer*innen. Mit hr2-Frühmoderatorin Anna Engel und Ressortleiter Jesko von Schwichow.
Zurück zur Übersicht
13 Uhr: "Your Money" auf TikTok – Dein Start in die Finanzen
Geld, erster Job, Versicherung – was tun mit dem Geld? Wir haben dazu das passende TikTok-Format für Euch. Mit TikTok-Host Kati und "funk"-Redaktionsleiter Helmer Hein.
Zurück zur Übersicht
13:45 Uhr: Echte Leute, Beats und Stories – was geht bei "Deutschrap ideal"?
DRi-Moderator Simon Vogt, Insta-Host Vanessa Völker und YOU FM-Crossmedia-Teamleiter Patrick Secker. "Deutschrap ideal" auf Youtube und Instagram – wie machen wir das für Euch jede Woche möglich?
Zurück zur Übersicht
14 Uhr: Besuch beim Team von "Die Ratgeber"
Wie arbeiten wir vor und hinter den Kulissen? Wir stellen das Konzept der Sendung und unsere Redaktion vor. Mit hr-Fernsehmoderator Daniel Johé, Redaktionsleiterin Claudia Bohm und fünf Redakteur*innen der Sendung.
Zurück zur Übersicht
15 Uhr: "Hallo Hessen" exklusiv – Einblicke vor der Livesendung
Vor, auf und hinter der Couch – lernt die Macher*innen von Hessens gemütlichster Nachmittagssendung persönlich kennen. Mit hr-Fernsehmoderator Jens Kölker und seinem Team.
Zurück zur Übersicht
15:15 Uhr: hr-Sinfonieorchester hautnah
Von der Saisonplanung bis zum Orchesteraufbau: Wir blicken mit Euch hinter die Kulissen. Mit Konzert-Produzent Stefan Hoffmann, Musiker*innen und Management des hr-Sinfonieorchesters.
Zurück zur Übersicht
15:45 Uhr: Im Gespräch mit dem Team von "hr-iNFO – Das Interview"
Gäste, Themen, Fragen und eine Box. Mariela Milkowa und Stefan Bücheler von hr-iNFO zeigen, wie die Sendung entsteht und woher Gäste und Themen kommen.
Zurück zur Übersicht
16 Uhr: Regen, Sonne, Wind – Wetter für ganz Deutschland kommt aus Hessen
Ein Besuch beim Team des ARD-Wetterkompetenzzentrums, wo die Wetterberichterstattung für die ARD entsteht. Mit "alle wetter!"-Moderator Thomas Ranft und Moderator Danijel Stanic.
Zurück zur Übersicht
16:15 Uhr: Hessen goes Morgenmagazin, Tagesschau und Tagesthemen
Wie kommen Geschichten aus Hessen in die "Tagesschau"? Welche Themen sind bundesweit wichtig? Der Alltag eines Reporters und Redakteurs bei "ARD Aktuell". Mit ARD-Redakteur Andreas Clarysse.
Zurück zur Übersicht
16:30 Uhr: Zu Gast in der hessenschau-Redaktion
Im Gespräch mit den Macher*innen von Hessens Nachrichtenmarke Nummer 1. Wie kommen Posts auf Instagram? Wie gelangen Themen ins Fernsehen? Wie Artikel auf hessenschau.de? Mit hessenschau-Moderatorin Claudia Schick, Social Media-Redakteur Marvin Mendel und Redaktionsleiterin Nina Pater.
Zurück zur Übersicht
18:30 Uhr: Wie entsteht die Sendung "Der Tag"?
Rundgang und Austausch mit dem Team von hr2-kultur, begleitet von hr2-Moderatorin Doris Renck und Ressortleiter Jesko von Schwichow.
Zurück zur Übersicht
18:45 Uhr: Backstage im hr1-Studio
Was machen die Moderator*innen eigentlich, während Musik läuft? Und wie sieht's im Studio aus, aus dem Koschwitz & Co. täglich senden? Fragerunde mit hr1-Moderatorin und Moderations-Teamleiterin Sylvia Homann.
Zurück zur Übersicht
19 Uhr: Space und Spannung mit Weltraum-Wagner
Wissenswertes aus dem All: Raumfahrt und unendliche Weiten erleben mit dem Weltraumexperten Dirk Wagner und Redakteurin Petra Boberg von hr-iNFO.
Zurück zur Übersicht
19:15 Uhr: How to "ARD Mediathek"
Wie kommen neue Inhalte in die ARD Mediathek? Und welche Rolle spielen dabei die Nutzer*innen? Das hr-Team der ARD Mediathek gibt spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Mit Marten Schlegel und Oliver Körting aus der ARD-Mediatheks-Redaktion.
Zurück zur Übersicht
19:30 Uhr: Sicher informiert in bewegten Zeiten
Wie bringen wir verlässliche Information ins Radio? Die Redaktion von hr-iNFO über journalistische Herausforderungen im Alltag. Mit hr-iNFO-Ressortleiter Ulli Janovsky und Redakteurin Nina Mundt.
Zurück zur Übersicht