Seit Anfang Mai sendet das hr-fernsehen sein Programm mit dem erneuerten hr-Corner-Logo ohne den bisherigen HD-Zusatz. Trotz dieser Anpassung verbreitet der hr das hr-fernsehen über alle Ausspielwege hinweg weiterhin in HD-Qualität. Für unsere Zuschauer*innen besteht also keinerlei Handlungsbedarf.

Das beim TV-Empfang sichtbare Logo ist neben der grundlegenden Überarbeitung auch etwas kleiner geworden. Dies kommt den oft geäußerten Wünschen unserer Zuschauer*innen entgegen.

Über die Senderliste oder die Infotaste der Fernbedienung erkennt man sehr einfach die Qualität des Empfangs.

Screenshot hessenschau

Die schnellste Möglichkeit zur Überprüfung der Empfangsqualität ist die Infotaste “i” auf der Fernbedienung. Bei Drücken dieser Taste wird der Name des laufenden Senders mit oder ohne HD-Hinweis kurz eingeblendet. Die Bezeichnung der Taste kann je nach Hersteller des Gerätes abweichen.

Auch nach Aufruf der Senderliste über die Fernbedienung erscheint der Hinweis, ob es sich um ein TV-Programm in HD oder SD handelt. Fehlt der Zusatz HD in der Senderliste, wird der Sender in der Standard-Qualität (SD) empfangen. Eine gesonderte Information zur ARD-weiten Abschaltung der Ausstrahlung in SD-Qualität am 7. Januar 2025 folgt demnächst.