hr4-Gottesdienstübertragungen an Ostern aus Stockstadt und Dillenburg

Am Ostersonntag, 20. April, überträgt hr4 ab 10.04 Uhr live den Gottesdienst aus der Evangelischen Kirche Stockstadt am Rhein. Pfarrerin Ksenija Auksutat gestaltet den Gottesdienst und predigt. Aus der Pfarrkirche Herz Jesu in Dillenburg überträgt hr4 den katholischen Feiertagsgottesdienst live am Ostermontag, 21. April, ab 10.05 Uhr. Pfarrer Christian Fahl wird die Eucharistiefeier leiten und predigen. Verantwortlich für die Musik ist Regionalkantor Joachim Dreher, der auch die Orgel spielt.

Die evangelischen Stadtkirche in Stockstadt am Rhein.
Die evangelischen Stadtkirche in Stockstadt am Rhein. Bild © hr/Vorländer

Ostersonntag: „Meine schönsten Osterbräuche“   

Download

Foto: Evangelische Stadtkirche, Stockstadt am Rhein

Ende des Downloads

„Meine schönsten Osterbräuche“ ist das Motto des Gottesdienstes. Zwei Männer und eine Frau aus der Kirchengemeinde berichten, welches Brauchtum in ihrer Familie und ihrer Heimat an Ostern üblich ist und welchen Sinn sie darin finden. Sie erzählen vom Ostereiersuchen, vom Brauch des Eierwerfens und von Kindern, die mit Osterkörbchen von Haus zu Haus ziehen. Pfarrerin Ksenija Auksutat verbindet die Bräuche mit der Botschaft vom neuen Leben durch die Auferstehung Jesu Christi. Sie sagt in ihrer Predigt: „Osterbräuche lassen etwas spüren von der biblischen Osterbotschaft: Gott lässt dem Tod nicht das letzte Wort. Sie helfen, die Spur des neuen Lebens zu finden. In Gebeten denken die Mitwirkenden vor Gott an alle Menschen. Besonders für solche in Krisen und Nöten bitten sie, dass sie aus ihrer dunklen Lage herausgeführt werden ins Licht von Ostern.“ hr4-Moderator Hermann Hillebrand liest die Ostergeschichte des Markusevangeliums und begleitet durch den Gottesdienst.

Musik

Zum Osterfest gehören beschwingte Lieder und Musik wie das klassische Osterlied „Wir wollen alle fröhlich sein“ und neue Lieder, wie das „Gloria“ des zeitgenössischen Komponisten Jerry Estes. Es musizieren das Blechbläserensemble Contrapunctus und Jens Amend an der Orgel. Es singt der Frauenchor der Gemeinde unter der Leitung von Kantorin Dagmar Staudt, die auch Klavier spielt. Solo-Sänger ist der Bariton Markus Lemke. Dagmar Staudt und Kantor Uwe Krause haben die musikalische Leitung. 

Gesprächsmöglichkeit am Telefon nach dem Gottesdienst am Ostersonntag

Download

Pfarrerin Ksenija Auksutat

Pfarrerin Ksenija Auksutat.
Pfarrerin Ksenija Auksutat. Bild © hr/Medienhaus EKHN/Ben Knabe
Ende des Downloads

Nach dem Gottesdienst können Hörerinnen und Hörer von 11 bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 0 69 / 580 984 68 mit Pfarrerin Auksutat und weiteren Telefonseelsorgerinnen sprechen.

Gesprächsmöglichkeit am Telefon nach dem Gottesdienst am Ostermontag

Download

Priester Christian Fahl

Priester Christian Fahl.
Priester Christian Fahl. Bild © hr/Privat
Ende des Downloads

Nach dem Gottesdienst können Hörerinnen und Hörer mit Pfarrer Christian Fahl und einem weiteren Mitglied der Pfarrgemeinde in Kontakt treten: Sie sind bis 12.30 Uhr erreichbar unter der Telefonnummer 02771 / 263760.

Nachlesen und Nachhören

Mehr Informationen, die Predigten zum Lesen und die Audios zum Hören finden Interessierte auf www.hr4.de und www.kirche-im-hr.de.

Pressereferentin
Isabel Schad
Telefon
: +49 (0)69 155 6823
E-Mail: isabel.schad@hr.de

Quelle: Hessischer Rundfunk