Fastnacht – die fünfte Jahreszeit im hr-fernsehen und in der ARD Mediathek

Die närrische Saison nimmt Fahrt auf: Mit fünf großen Fastnachtsshows bringt der Hessische Rundfunk die bekanntesten Künstlerinnen und Künstler der Szene auf die Bühne und feiert gemeinsam mit allen Närrinnen und Narren. Der größte hessische Fastnachtsumzug wird zudem live aus Frankfurt im hr-fernsehen übertragen und auf dem YouTube-Kanal des hr gestreamt.

Die Band „Afterhour Eierbagge".
Die Band „Afterhour Eierbagge". Bild © hr/Moritz Baeck

Die hessische Fastnacht im hr bietet in sechs Sendungen jede Menge Unterhaltung mit tollen Acts. Die Sendungen sind sowohl in der ARD Mediathek abrufbar als auch im hr-fernsehen zu sehen.

Eine Übersicht zur Fastnacht im hr-fernsehen:

„Hessen lacht zur Fassenacht”, Donnerstag, 20. Februar, 20.15 Uhr

Zum närrischen 55. Mal heißt es in diesem Jahr „Hessen lacht zur Fassenacht“. Bereits bei der Premiere 1966 begeisterte die Sendung das Publikum und gehört damit zu den ältesten Fastnachtssitzungen im deutschen Fernsehen. Sitzungspräsident Axel Heilmann und sein Elferrat freuen sich auf das Highlight der hessischen Fernseh-Fastnacht. Dieses Jahr mit dabei: „Die Dolle“ Corinna Kuhn aus Frankfurt, Dirk Hardt aus Herborn als protokollierender Hessenlöwe, die Griesheimerin Woody Feldmann, Stephan Bauer als Frauenversteher aus Bad Nauheim, die Rockenberger Mundart-Band Afterhour Eierbagge, die Stadtgarde Baunatal und viele mehr. Die Tradition geht weiter.

„Flörsheim feiert Fassenacht”, Samstag, 22. Februar, 20.15 Uhr

Unter dem Motto „Atlantis wie es sinkt und lacht” sorgt der Flörsheimer Carneval Verein für närrische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Sascha Jung führt durch das Programm und wird begleitet von Protokoller Gregor Stark, den „Horny Hornetts“, „Influencerin Betty B.“, der Showtanzformation Cassiopeia, den beiden Kammersängern Sebastian Kraus und Johannes Bersch, Dr. Markus Weber als Fräulein Baumann und vielen mehr.

„Rosa Wölkchen”, Samstag, 22. Februar, 22.45 Uhr

Die Queen of Comedy, Elke Winter, bekannt aus dem Schmidt Theater in Hamburg, führt das Publikum zum ersten Mal durch die Show. Mit ihren frechen Anekdoten und legendären Showeinlagen sorgt sie für Top-Stimmung. An ihrer Seite sind unter anderem Thomas Nicolai, Martin Sierp, Olga Orange, die Showztanzgruppe REMIX, Andreas Kirsch, TABI und viele weitere Acts, die das Publikum bestens unterhalten.

„Die hessische Weiberfastnacht”, Donnerstag, 27. Februar, 21.45 Uhr

Zum dritten Mal feiern die hessischen Närrinnen Fastnacht mit Sitzungspräsidentin Michaela Hartnagel-Keil. In der verrückt-fantastischen Weibersitzung sorgen die Acts dafür, dass das Publikum im Saal und vor dem Fernseher ordentlich ins Lachen kommen. Auf der Bühne stehen unter anderem Daphne de Luxe, Kättl Feierdach, Frau Wäber, Wanda Kay, Andrea Volk und Hildegart Scholten.

„Nordhessen feiert Karneval”, Samstag, 1. März, 20.15 Uhr

Auch in Nordhessen wird die fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert. Sitzungspräsident Mario Apert-Vandrey begrüßt die Stars der Fastnacht in der Stadthalle Baunatal. Mit dabei: Protokoller Berthold Krug, Hessens bekanntester Pizzabäcker Ciro Visone, das Ehepaar Schöpplöffel, Pfarrer Fulder, der Fulle Fischer, die „Dorfrocker” und viele mehr.

„Der große Frankfurter Fastnachtszug”, Sonntag, 2. März, 13.15 Uhr

Hessens größter Narrenzug zieht nicht nur durch die Frankfurter Innenstadt, sondern wird auch live im hr-fernsehen übertragen und auf dem YouTube-Kanal des hr gestreamt. Rund 200 kreative Zugnummern mit tausenden von Mitwirkenden erobern die Straßen der Stadt und sorgen für eine ausgelassene, närrische Stimmung. Für den nötigen Überblick in diesem fröhlichen Treiben sorgen die Fastnachtszugs-Experten Roberto Cappelluti und Axel Heilmann. Zugreporterin ist Sonya Kraus.

Eine Auswahl honorarfreier Fotos zu den Fastnachtsshows gibt es hier zum Download.

Pressereferent
Sebastian Hübl
Telefon
: +49 (0)69 155 3789
E-Mail: sebastian.huebl@hr.de

Quelle: Hessischer Rundfunk