Der CREATOR ROOM öffnet – Medienkompetenz-Workshops kostenlos und ganzjährig buchbar

Wie mache ich Schülerinnen und Schüler fit für den Umgang mit Social Media? Wie können sie Desinformation erkennen? Fragen wie diese stellen sich viele Lehrkräfte im Schulalltag. Antworten darauf bieten die qualifizierten und zeitgemäßen Workshops zur digitalen Medienkompetenz, die der Hessische Rundfunk (hr) ab dem 5. Mai für Jugendliche im CREATOR ROOM anbietet.

(1.Reihe v.l.n.r.): Noel Schmidt (hr-Moderator), Christian Maatje (hr-Projektleiter CREATOR ROOM und hr-Koordinator für Bildung und Medienkompetenz), Florian Hager (hr-Intendant), Armin Schwarz (Hess. Minister für Kultus, Bildung und Chancen), Till Friese, Nele Vogel und Marvin Schopf (Hess. Landesschulsprecher*innen).
(1.Reihe v.l.n.r.): Noel Schmidt (hr-Moderator), Christian Maatje (hr-Projektleiter CREATOR ROOM und hr-Koordinator für Bildung und Medienkompetenz), Florian Hager (hr-Intendant), Armin Schwarz (Hess. Minister für Kultus, Bildung und Chancen), Till Friese, Nele Vogel und Marvin Schopf (Hess. Landesschulsprecher*innen). Bild © hr/Sebastian Reimold
Download

Creator Room 2025 - Gruppenfoto Eröffnung

Ende des Downloads

Der hr unterstützt die Schulen und Lehrkräfte bei der Medienbildung. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die der hr mit einem besonderen außerschulischen Lernort erfüllt. Die Ressourcen für eine zielgerichtete Bildung von Jugendlichen in digitalen Medien im Schulalltag sind an vielen Schulen oft knapp. Der hr leistet mit professionellen Workshops, der technischen Ausstattung und der journalistischen Kompetenz einen Beitrag, damit sich Schülerinnen und Schülern mit den stetig steigenden und verändernden Herausforderungen im Umgang mit digitalen Medien auseinanderzusetzen können.

Download

Creator Room 2025

CREATOR ROOM – Dein Studio – Dein Coach – Dein Content, ein Raum für digitale Medienbildung des hr.
CREATOR ROOM – Dein Studio – Dein Coach – Dein Content, ein Raum für digitale Medienbildung des hr. Bild © hr/Sebastian Reimold
Ende des Downloads

Gleichzeitig nehmen die Informationen und Features auf den Smartphones, Tablets und Laptops der Jugendlichen mit jedem Schuljahr rasant zu. Auf TikTok, Snapchat, Twitch, YouTube oder via Instagram werden sie täglich mit Videos, Fotos, Schlagzeilen und Kommentaren in ihren Feeds konfrontiert. Nicht selten müssen sie dabei ungefiltert mit Desinformation, unwahren Behauptungen und falschen Darstellungen umgehen. Das Erkennen von seriösen und wahrhaftigen Informationen wird zu einer immer größeren Herausforderung, gerade dann, wenn Jugendliche noch wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien gesammelt haben.

Genau hier setzt das Angebot des CREATOR ROOM im hr an. In diesen Workshops vermittelt der hr den Schülerinnen und Schülern Medienkompetenz.

Die Lernziele:

  • Relevante Quellen identifizieren, analysieren, kritisch bewerten und verwenden.
  • Die Bedeutung von unabhängigem Journalismus für die Meinungsbildung erkennen und anwenden.
  • In kooperativer Weise journalistische Inhalte produzieren und präsentieren.
  • Die eigene Mediennutzung reflektieren und gegebenenfalls verändern.
  • Machart und Funktionsweise von Desinformation erkennen.

Einen Video–Trailer zum CREATOR ROOM gibt es hier.

Das Sensibilisieren für einen verantwortungsvollen Umgang mit Informationen in der digitalen Welt ist auch relevant für den Erhalt unserer pluralistischen Gesellschaft, denn Demokratie kann nur funktionieren, wenn Entscheidungen aufgrund gesicherter Informationen gefällt werden. Damit ist der CREATOR ROOM Teil der Demokratiebildung.

Jugendliche erstellen eigene digitale Inhalte und lernen journalistische Kriterien

Download

Creator Room 2025

CREATOR ROOM – Dein Studio – Dein Coach – Dein Content, ein Raum für digitale Medienbildung des hr.
CREATOR ROOM – Dein Studio – Dein Coach – Dein Content, ein Raum für digitale Medienbildung des hr. Bild © hr/Sebastian Reimold
Ende des Downloads

Dein Studio – Dein Coach – Dein Content: Der Untertitel des CREATOR ROOM ist Programm. Hier können Jugendliche aller Schulformen ab der 8. Jahrgangsstufe in vierstündigen Workshops fundierte Kenntnisse in der Beurteilung digitaler Medien erwerben. In kleinen Teams erstellen die Schülerinnen und Schüler als Redaktionsteam eigene Inhalte nach journalistischen Kriterien. Durchblick, kritisches Bewusstsein und Spaß am Gestalten kreativer, digitaler Medieninhalte stehen dabei im Mittelpunkt. Zum Abschluss jedes Workshops hat jedes Redaktionsteam einen eigenen journalistischen Beitrag produziert. Die Teilnehmenden werden von erfahrenen Medien-Coaches, Journalistinnen und Journalisten des hr und Studierenden angeleitet und begleitet.

Der hr ist mit diesem kostenlos buchbaren Angebot in Hessen und innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein Vorreiter. Er hat den gesetzlichen Auftrag, den Menschen in Hessen ein umfassendes und ausgewogenes Angebot an Bildung und Medienkompetenz anzubieten. Die Workshops für jugendliche Lerngruppen sind über www.hr.de/Bildungsbox ab sofort buchbar.

Weitere Informationen

CREATOR ROOM

Dein Studio – Dein Coach – Dein Content
Wochentage:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Uhrzeit:
9 bis 13 Uhr oder 14 bis 18 Uhr
Jahrgangsstufe:
ab Jahrgangsstufe 8
Maximale Teilnehmeranzahl:
30 Schüler*innen
Schulform:
alle
Buchung über:
www.hr.de/Bildungsbox
Adresse:
Hessischer Rundfunk, 60322 Frankfurt, Bertramstraße 8
Fragen zum Angebot und zur Buchung:
creatorroom@hr.de

Ende der weiteren Informationen

Pressereferent
Sebastian Hübl
Telefon
: +49 (0)69 155 3789
E-Mailsebastian.huebl@hr.de

Quelle: Hessischer Rundfunk