Das Ausgehspiel mit Susanne Fröhlich ist wieder da
Die meisten Radiofans ins Hessen trifft es in Herz und Ohr: „Das Ausgehspiel - Wer mit wem?“ ist wieder da! Abends allein zuhause sitzen und sich langweilen – das macht keinen Spaß. Echte Menschen im wahren Leben kennenlernen, das wäre mal was, so wie früher! Der Hessische Rundfunk (hr), genauer gesagt hr1, macht das möglich. Am Freitag, 14. Februar, von 19 bis 24 Uhr, gibt es eine Zeitreise zurück ins vorige Jahrtausend: „Das Ausgehspiel - Wer mit wem?“ – früher bei hr3 angesiedelt – feiert ein Comeback.
Fast 20 Jahre lang – von 1988 bis 2007 – moderierte Susanne Fröhlich in hr3 die Radiosendung. Jetzt bringt sie das legendäre Spiel zurück ins Programm von hr1, zusammen mit hr1-Moderator Klaus Reichert, der die Idee für das Revival hatte. Die beiden versprechen ein Wiederhören mit einer großen Portion Spaß und Nostalgie.
Susanne Fröhlich, Bestseller-Buchautorin und Erfolgsmoderatorin, hatte die Sendung fürs Radio erfunden. Sie war deutschlandweit die erste Radioshow, in der man auf Partnersuche gehen konnte. Auf die Neuauflage freut sie sich: „Ich habe mir gedacht, das könnte Spaß machen. Nochmal so wie früher, mit echten Menschen am Telefon sprechen – das ist ja mit der Beziehungsanbahnung heute ziemlich schwierig geworden mit all den sozialen Medien und Tinder.” Außerdem: ”Das Anspruchsdenken wird immer höher, alles soll perfekt sein, nur leider sind Menschen eben nicht perfekt. Früher gab es noch kein Onlinedating, mit dem Ausgehspiel hat das gut funktioniert. Auch für die, die nur zuhören. Also traut Euch.“
Der „Golden Bachelor“ hat hr1-Moderator Klaus Reichert auf die Idee gebracht. „Tolle Frauen und ein wirklich guter Typ. Das Verhältnis Männer zu Frauen ist da etwas aus dem Ruder gelaufen. Ein Mann und 18 Frauen. Ich dachte mir, da können wir helfen. Ich habe mich an das Ausgehspiel‘ erinnert und sofort Susanne angerufen. Und sie hat ‘Ja‘ gesagt. Jetzt freue ich mich darauf, die Sendung mit ihr zu machen.“
„Das Ausgehspiel - Wer mit wem“ mit Susanne Fröhlich hat in den achtziger und neunziger Jahren vielen Hörerinnen und Hörern in Hessen den Samstagabend versüßt. Marc Schmidt ist als Ressortleiter bei hr1 verantwortlich für die Sendung: „Dieses Gefühl wollen wir als Radiosender mit musikalischem Fokus auf die Achtziger den Menschen wiedergeben. Wir bringen Menschen zusammen – ganz ohne Dating-Apps. Radio bietet schließlich die Möglichkeit, sich ganz auf die Stimme und auf die inneren Werte des jeweils anderen zu konzentrieren.“
Das Konzept ist so einfach wie emotional: Bindungswillige Singles melden sich per Telefon und bekommen in der Sendung live die einmalige Gelegenheit, sich vorzustellen. Wem gefällt, was er im Radio hört, ruft an und ein Kontakt wird hergestellt. Die Sendung hatte eine treue Fangemeinde und veränderte ganze Biographien, denn im Laufe der Jahre sind etliche Ehen gestiftet und „Ausgehspielkinder“ geboren worden.
Ob nun Fans von früher oder Ausgehspiel-Neulinge: am 14. Februar von 19 bis 24 Uhr werden auf hr1 wieder Singles im Radio zusammengebracht. Wer findet wohl mit wem sein Glück?
Desk Kommunikation
Telefon: +49 (0)69 155-3500
E-Mail: kommunikation@hr.de