Neues Tatort-Team

Ab 2025 startet ein neues Team beim hr-„Tatort“: Melika Foroutan und Edin Hasanović ermitteln künftig gemeinsam im neuen Frankfurt-„Tatort“ des Hessischen Rundfunks (hr). Mit dem Fokus auf Cold Cases, ungeklärten Mordfällen und Tötungsdelikten aus der Vergangenheit, betritt der hr abermals neues Terrain innerhalb seines „Tatort“-Formats.

Download

Download

ARD Neues Tatort-Team

Ende des Downloads

Der hr-„Tatort“ in neuer Besetzung wird von der preisgekrönten Sommerhaus (Produzenten: Jochen Laube, Fabian Maubach, Ausführende Produzentin: Annie Schilling) produziert. Die Redaktion liegt bei Jörg Himstedt und Erin Högerle vom Hessischen Rundfunk.

Zitat Melika Foroutan 

„Ich bin glücklich, gemeinsam mit dem großartigen Edin Hasanović im „Tatort“-Frankfurt-Team zu ermitteln! Die Stadt zeichnet sich durch ihre kulturelle und soziale Vielfalt aus und bietet spannende Drehorte, vor deren Hintergrund wir uns mit ungelösten Verbrechen beschäftigen werden. Besonders freue ich mich nach „Der Kaiserin“ erneut mit der Sommerhaus zu arbeiten.“  

Zitat Edin Hasanović  

„Ich freue mich riesig auf meine Rolle als Cold-Case Ermittler im Frankfurter „Tatort“ im Team mit meiner wunderbaren Kollegin Melika Foroutan! Sie war 2005, als ich anfing vor der Kamera zu stehen, eine meiner ersten Kolleginnen, deswegen schließt sich für mich ein wunderbarer Kreis. Polizeiliche Ermittlungen in alten, bisher ungeklärten Kriminalfällen, die eine Relevanz für das Jetzt und Heute haben, wieder aufzunehmen, finde ich faszinierend. Dieses besondere Konzept hat mich von Anfang an überzeugt!“ 

Zitat Gabriele Holzner, hr-Programmdirektorin 

„Der Hessische Rundfunk freut sich darauf, für eines der letzten linearen Lagerfeuer im deutschen Fernsehen weiterhin seinen Beitrag zum föderalen Konzert zu leisten. Mit unserem neuen Frankfurter „Tatort“ haben wir ein unverwechselbares Setting von sogenannten Cold Cases und vor allem ein Team, das gut zum international geprägten Rhein-Main-Gebiet passt.” 

Zitat Patricia Vasapollo, Leiterin hr-Familie und Fiktion

„Uns war es von Anfang an wichtig, mit unserem neuen Team die Internationalität und kulturelle Vielfalt Frankfurts abzubilden. Mit Melika Foroutan und Edin Hasanović haben wir die bestmögliche Besetzung, die man sich nur wünschen kann.“ 

Zitat Jörg Himstedt und Erin Högerle, hr-Fernsehspiel  

„Ein Team, das in alten, nicht abgeschlossenen Kriminalfällen ermittelt – das gibt es so beim „Tatort“ bisher nicht. Wir freuen uns, dass wir mit Sommerhaus als kreativen Partner diese neue Facette der Cold Cases entwickeln können. Mit Melika Foroutan und Edin Hasanović haben wir außerdem einen herausragenden Cast, der sich sehr intensiv in seine Figuren einbringt. Frankfurt mit seinen urbanen, vielfältigen Settings ist zudem eine wunderbare Kulisse für das neue Team.“  

Zitat Jochen Laube, Sommerhaus Filmproduktion

„Die Aussicht, ein völlig neues „Tatort“-Team in Frankfurt zu etablieren, ist für uns eine riesige Ehre und wir sehen dieser bedeutenden Aufgabe mit Begeisterung entgegen! Wir sind glücklich, dass wir mit Melika Foroutan und Edin Hasanović zwei Schauspieler:innen gewinnen konnten, die wir aus früheren Produktionen kennen und sehr schätzen und die nicht nur durch ihr schauspielerisches Können und ihre Vielseitigkeit beeindrucken, sondern auch durch ihre außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Mit Erin Högerle und Jörg Himstedt vom Hessischen Rundfunk realisierten wir bereits im Jahr 2006 unseren ersten gemeinsamen Film. Daher freut es uns wirklich sehr, diese Herausforderung mit der uns langjährig verbundenen Redaktion des hr angehen zu dürfen. Wir können es kaum erwarten, das treue „Tatort“-Publikum am Sonntagabend mit auf diese neue Reise zu nehmen!“

Biografien des „Tatort“-Teams:

Melika Foroutan wurde 1976 in Teheran geboren und zog als Kind mit ihrer Familie nach Deutschland. Nach ihrer Ausbildung an der Universität der Künste spielte sie zunächst am Schauspiel Leipzig und etablierte sich fortan im TV- und Film-Bereich. Einem breiteren Publikum wurde sie 2007 durch ihre Rolle als Kommissarin Sylvia Henke in der mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichneten ZDF-Serie „KDD – Kriminaldauerdienst“ bekannt. Für ihre Rolle als Kommissarin Louise Boni in der gleichnamigen ARD-Kriminalfilmreihe wurde sie mit dem Hessischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Zu ihren letzten vielbeachteten Arbeiten zählen u.a. der Berlinale-Film „Pari“ (2020), für den sie mit dem Griechischen Filmpreis als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde, der Kinoerfolg „Wunderschön“ (2022) sowie die Netflix-Serien „Tribes of Europa“ (2021), „Schlafende Hunde“ (2023) und der Emmy-Gewinner „Die Kaiserin“ (2022).

Edin Hasanović wurde 1992 in Bosnien-Herzegowina geboren, ist in Berlin aufgewachsen und spielte schon während seiner Schulzeit am Theater und im Fernsehen. Für seine erste Kinohauptrolle in „Schuld sind immer die Anderen“ (2013) erhielt er eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis als Bester Hauptdarsteller und wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet. Seitdem beeindruckte er u.a. mit den Kinofilmen „Nur Gott kann mich richten“ (2018) und „Rate your Date“ (2019), der Netflix-Serie „Skylines“ (2019), für die er mit dem Grimme-Preis geehrt wurde, „Hello Again – Ein Tag für immer“ (2020), dem deutschen Welterfolg „Im Westen nichts Neues“ (2022), der vier Oscars und sieben BAFTA Awards gewann sowie der vielbeachteten Serie „Oh Hell“ (2022) und dem Kinofilm „Trauzeugen“ (2023). Er überzeugte außerdem 2018 und 2020 als Moderator des Deutschen Filmpreises. Seit Ende April ist er als Host seiner eigenen Late Night Show „Edins Neo Night“ (2024) auf ZDFneo mit vorerst 6 Folgen zu sehen.

Weitere Informationen

Hinweis: Liebe Kolleginnen und Kollegen, der erste Tatort mit dem neuen Frankfurt-Team wird im Herbst 2024 gedreht. Wir werden im Vorfeld des Drehs einen Interviewtermin anbieten und Sie dazu einladen.

Ende der weiteren Informationen

Desk Kommunikation
Telefon:
+49 (0)69 155-3500
E-Mail: 
kommunikation@hr.de