Radeln und Feiern entlang der Fulda und rund um Kassel
Der Hessische Rundfunk (hr) lädt wieder zur dreitägigen hr-Radtour ein, die entlang der Fulda und rund um die Nordhessen-Metropole Kassel führt. Vom 24. bis 27. August können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wunderschöne Landschaften erleben und an drei Abenden mit Live-Musik ausgelassen feiern.
Die Anmeldung ist ab sofort auf www.hr.de/radtour möglich. Mit dabei sind wieder die Partner Hassia Mineralwasser und Lotto Hessen, neben hr1 und hr4 beteiligt sich erstmals auch das Radioprogramm hr3.
Übernachtet wird gemeinsam in Sporthallen oder bequem im Hotel. Das hr-Moderatorenteam Simone Reuthal, Carmen Schmalfeldt und Uwe Becker sind bei der Radtour mit dabei und freuen sich auf gemeinsame sportliche Herausforderungen und eine Menge Spaß bei den abendlichen Partys.
Rockiger Auftakt in Rotenburg
Anreise ist am Donnerstag, 24. August, in Rotenburg an der Fulda. Auf dem Marktplatz erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle nötigen Informationen, können ab 16 Uhr einchecken und abends feiern: bei der hr1-Welcome-Party mit der Coverband Rockmachine. Die Band sorgt mit Hits von Bryan Adams, Status Quo oder ZZ Top auf dem Marktplatz für einen rockigen Auftakt.
Startschuss für die hr-Radtour ist am Freitag, 25. August, um 10 Uhr. Die erste Etappe führt 63 Kilometer entlang des Fulda-Radwegs über Melsungen und Guxhagen bis nach Kassel. Abends können die Radsportlerinnen und -sportler auf dem dortigen Friedrichsplatz die Kultband Münchener Freiheit bei der großen hr4-Party erleben.
Am Samstag, 26. August, geht es mit einem kurzen und leichten Kurs weiter: Die Strecke führt auf 47 Kilometern rund um Kassel, den Herkules dabei immer im Blick. Am Abend präsentiert hr3 den Singer-Songwriter Michael Schulte auf dem Friedrichsplatz in Kassel. Der 2018 als ESC-Teilnehmer bekannt gewordene Musiker präsentiert seine Hits wie "You Let Me Walk Alone", "Bye, Bye, Bye" oder "Here Goes Nothing".
Am Sonntag, 27. August, starten die Radlerinnen und Radler auf dem Friedrichsplatz, fahren eine schöne, leicht bergige Tour über 64 Kilometer mit Rast in Felsberg und beenden die Radreise auf dem Parkplatz am Kottenbach in Rotenburg.
Anmeldung und Kosten
Die Anmeldung ist ab sofort auf www.hr.de/radtour möglich. Der Teilnahmebeitrag für die gesamte Tour liegt zwischen 175 Euro (Übernachtung im Gemeinschaftsquartier) und 390 Euro (Einzelzimmer in der Hotelkategorie). Die Übernachtungsmöglichkeiten sind begrenzt. Die Anmeldung für einzelne Tagesetappen (ohne Übernachtung) ist kurzfristig vor Ort möglich und kostet pro Person und Tag 25 Euro.
Versorgung und Service
Auf einer sorgfältig ausgewählten und gut ausgeschilderten Route werden pro Etappe zwischen 47 und 64 Kilometer zurückgelegt. Auf der Strecke werden täglich mehrere Trinkpausen gemacht. Die Polizei sichert die gesamte Strecke und hilft in Notfällen. Auch eine Fahrradpanne muss nicht das Ende der Reise bedeuten. Während der gesamten Tour stehen kompetente Betreuungskräfte und ein kostenloser Reparaturservice zur Verfügung.
Das richtige Fahrrad
Bei der Radtour sind Trekking- und Tourenräder genauso willkommen wie E-Bikes. Rennräder sind eher ungeeignet, denn auf dem Weg durch die idyllische Landschaft sind die Radlerinnen und Radler auch mal auf unwegsamen Straßen unterwegs.
Weitere Informationen
… finden Interessierte auf www.hr.de/radtour sowie montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr telefonisch unter Telefon: 0180 500 15 95 (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen). Fragen können auch an hr-radtour@kom3.de gerichtet werden.
Pressereferentin
Isabel Schad
Telefon: +49 (0)69 155 6823
E-Mail: isabel.schad@hr.de