STELLENANGEBOT Redaktionsassistent*in Veranstaltungskoordination

Redaktion Mitarbeiter*innen
Bild © hr/Ben Knabe

Die Veranstaltungskoordination betreut und verantwortet sämtliche Veranstaltungen der Programmdirektion des Hessischen Rundfunks. Das Team plant eigene Veranstaltungen und Off-air-Aktionen, verhandelt Präsentationen und Kooperationen und begleitet die Projekte von der Entstehung bis zur Umsetzung.

Im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung suchen wir eine Assistenz, die uns bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen unterstützt.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt das Eventteam bei der Planung, Organisation, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen, Präsentationen und Eventaktionen.
  • Du arbeitest bei Veranstaltungen im Vorfeld sowie vor Ort mit (z. B. Ablaufplan, Gästeliste, Catering, Betreuung der Künstler*innen).
  • Du betreust und setzt kleinere Eventprojekte um.
  • Du bist organisatorisch in die Koordination und Kommunikation zu internen Gewerken und externen Firmen eingebunden.
  • Du bearbeitest selbstständig anfallende kaufmännische Aufgaben, wie beispielsweise Angebotseinholung, Rechnungsprüfung, Vorbereitung von Zahlungsanweisungen, Dokumentation und Ablage, Kostenaufstellungen.
  • Du übernimmst allgemeine Assistenzaufgaben (z. B. Honorarabrechnungen, Reisekostenabrechnung, Terminkoordination, Datenbankpflege).


Dein Profil

  • Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Veranstaltungskauffrau*mann oder zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation mit.
  • Erste praktische Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich setzen wir voraus.
  • Du bringst gute Kenntnisse in MS-Office mit und hast Erfahrung im Umgang mit SAP, HOLIS, Miraan, ViDa.
  • Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Für die Dienstfahrten zu verschiedenen Eventlocations musst du einen Führerschein der Klasse B besitzen.
  • Du bringst die Bereitschaft zur Arbeit in Randzeiten und an Wochenenden mit.


Darüber hinaus überzeugst du durch deine kommunikationsstarke Art, interessierst dich für Musik, Events, aktuelle Trends und Themen. Du zeichnest dich durch eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise aus. Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit runden dein Profil ab.

Freue dich auf

  • Attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine eigene Kantine, 31 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage
  • Familienfreundliche Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u. a. eine Kinderferienbetreuung und Familienzuschlag
  • Jobticket für weite Teile von Hessen und gute Anbindung an den ÖPNV


Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findes du hier.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 25. April 2025 über unser Onlineportal.

Als Mitarbeiter*in des Hessischen Rundfunks nutze bitte den internen Arbeitsmarkt für deine Bewerbung.

Weitere Informationen

Hessischer Rundfunk
Personalgewinnung und -betreuung
Sara Glahe
Bertramstraße 8
D-60320 Frankfurt am Main
Kontaktformular

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ende der weiteren Informationen

Quelle: Hessischer Rundfunk