STELLENANGEBOT Redakteur*in Digital-Angebote, Media und Konzertorganisation
Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt, 1929 als eines der ersten Rundfunk-Sinfonieorchester Deutschlands gegründet, meistert heute mit großem Erfolg die Herausforderungen eines modernen Spitzenorchesters. Mit innovativen Konzertformaten, international erfolgreichen Digital-Angeboten, wie seinem weltweit führenden YouTube-Kanal und seinem umfangreichen Angebot in der ARD Mediathek, sowie seiner steten Konzertpräsenz auch in wichtigen Musikzentren Europas und Asiens unterstreicht das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks seine exponierte Position in der europäischen Orchesterlandschaft und genießt als Frankfurt Radio Symphony weltweit einen hervorragenden Ruf.
Wir suchen im Bereich hr-Sinfonieorchester befristet für 3 Jahre eine*n
Redakteur*in Digital-Angebote,
Media und Konzertorganisation
Als Redakteur*in Digital-Angebote, Media und Konzertorganisation verantworten Sie alle digitalen Plattformen, Präsenzen und Social-Media-Angebote des hr-Sinfonieorchesters. Zugleich wirken Sie mit beratend in inhaltlichen Fragen und bei der Entwicklung der Konzertspielzeiten des hr-Sinfonieorchesters und beteiligen sich auch an der Planung und Durchführung von Konzert- und Sonderprojekten des Orchesters des Hessischen Rundfunks.
Das hört sich gut an? Dann werden Sie Teil eines Teams in einem Arbeitsumfeld, das Expertise, Teamgeist und Wertschätzung vereint.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Steuerung und redaktionelle Betreuung aller digitalen Plattformen, Präsenzen und Social-Media-Angebote des
hr-Sinfonieorchesters wie YouTube-Kanal, ARD-Mediathek, Website, Facebook, Newsletter etc.
- Weiterentwicklung und Ausbau der Digital-Angebote im inhaltlichen Austausch auch mit der hr-Bigband
- Beratung und Unterstützung des Managements in inhaltlichen, programmlichen und vertriebstechnischen Fragen
- Mitarbeit an der Saisonplanung, der Entwicklung neuer Projekte und dem künstlerischen Profil des Orchesters
- Organisatorische Planung und Durchführung von Konzert- und Sonderprojekten des hr-Sinfonieorchesters
- Mitwirkung in relevanten hr-internen Teams wie inhaltliche Vertretung des hr in entsprechenden ARD-Runden (z.B. ARD-Klassik)
Ihr Profil
- Ausbildung oder Studium in den Bereichen Kulturmanagement, Musikwissenschaft oder Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Exzellente Repertoirekenntnis im Bereich Sinfonischer Musik und Kammermusik
- Umfangreiche Erfahrung in redaktionellem Arbeiten und in der Betreuung digitaler Plattformen (YouTube, Facebook etc.)
- Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten abends und am Wochenende
Persönlich überzeugen Sie durch Ihre Kreativität und mit Ihren neuen Ideen. Sie haben Spaß daran, konzeptionell zu arbeiten und zu gestalten. Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, schätzen die Zusammenarbeit in einem kollegialen Team und verfügen über ein digitales Mindset. Flexibilität, Organisationsvermögen, hohe Belastbarkeit sowie ein verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab.
Freuen Sie sich auf
- Attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine eigene Kantine, 31 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage
- Familienfreundliche Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u. a. eine Kinderferienbetreuung und Familienzuschlag
- Jobticket für weite Teile von Hessen und gute Anbindung an den ÖPNV
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
Die Position ist für drei Jahre befristet, ohne dass hierfür ein Sachgrund erforderlich ist. Aufgrund tarifvertraglicher Regelungen darf für einen Vertragsabschluss zuvor noch kein Arbeitsverhältnis mit dem Hessischen Rundfunk bestanden haben. Entsprechende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 über unser Onlineportal.
Als Mitarbeiter*in des Hessischen Rundfunks nutzen Sie bitte den internen Arbeitsmarkt für Ihre Bewerbung.