STELLENANGEBOT Herstellungsmanager*in/Produktionsleiter*in

Digitale Produkte, Fernsehen, Radio – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.

Unser Team in der Herstellungsleitung sucht Verstärkung: Sie haben Lust, für den reibungslosen, organisatorischen und wirtschaftlichen Ablauf von Produkten mit Schwerpunkt Co- und Auftragsproduktionen verantwortlich zu sein? Dann warten interessante Aufgaben auf Sie. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für fünf Jahre eine*n

Herstellungsmanager*in/Produktionsleiter*in

Cross- und multimediale Produkte, Bewegtbildproduktionen, Live-Übertragungen und Streaming, Spielfilme, Produkte für Audio- und Video-Podcasts und Veranstaltungen: bei der Herstellungsleitung laufen die Fäden zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Sie stoßen Entwicklungs-, Produktionsvorbereitungs- oder Produktionsverträge an und stellen sicher, dass bei Produktionen die gesetzlichen, sicherheitstechnischen und tariflichen Regeln und Bestimmungen eingehalten werden.
  • Sie sind verantwortlich für die reibungslose organisatorische Umsetzung von Produkten nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
  • Sie ermitteln Vertragspartnerschaften im Rahmen einer Angebotseinholung (Pitch) unter Beachtung der Dienstanweisung für Co- und Auftragsproduktionen.
  • Sie prüfen die eingehenden Kalkulationen der Produzent*innen auf ihre Wirtschaftlichkeit und Transparenz und klären die Möglichkeiten von „Beistellungen“ durch den hr.
  • Sie führen eigenverantwortlich Vertragsverhandlungen mit dem*der Produzent*in unter Einbindung der Redaktion, der Honorar- und Lizenzabteilung und der juristischen Abteilung.
  • Sie beraten die Redaktionen bei Lizenzkäufen und verhandeln gemeinsam mit der Honorar- und Lizenzabteilung den notwenigen Rechtumfang je nach Nutzungsart bzw. Ausspielweg.
  • Sie nehmen Führungsaufgaben gegenüber dem Team „Auftrag“ wahr.
  • Sie entwickeln Prozessabläufe im Umgang mit den Auftragsproduktionen.


Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder verfügen über in langjähriger Tätigkeit erworbene vergleichbare ökonomische Kenntnisse.
  • Sie bringen langjährige Berufserfahrung als Produktionsleiter*in bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Produktionen sowie im Kostenmanagement mit.
  • Sie haben Erfahrung hinsichtlich Vertragsverhandlungen mit Produzent*innen sowie in der Projektarbeit.
  •  Sie beherrschen gängige Anwendungen des Office 365 Pakets (Word, Excel, PowerPoint) und haben Kenntnisse in SAP S/4 HANA.
  • Sie verfügen über Bereitschaft und Fähigkeit Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten.
  • Sie arbeiten flexibel, kreativ und können konzeptionell und strukturiert denken.
  • Sie pflegen einen fairen und wertschätzenden Umgang mit Kolleg*innen und gegenüber Externen.
  • Sie verfügen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie idealerweise über Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache.
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.


Neben flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, dem Freiraum, eigene Ideen einzubringen und mitzugestalten, warten viele Möglichkeiten in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung auf Sie. Erfahren Sie hier noch mehr über weitere Benefits, die der hr Ihnen bietet.

Die Position ist für fünf Jahre befristet, ohne dass hierfür ein Sachgrund erforderlich ist. Aufgrund tarifvertraglicher Regelungen darf für einen Vertragsabschluss zuvor noch kein Arbeitsverhältnis mit dem Hessischen Rundfunk bestanden haben. Entsprechende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Mai 2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Onlineportal.

Als Mitarbeiter*in des Hessischen Rundfunks nutzen Sie bitte den internen Arbeitsmarkt für Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen

Hessischer Rundfunk
Personalgewinnung und -betreuung
Julia Knorr
Bertramstraße 8
D-60320 Frankfurt am Main
Kontaktformular

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ende der weiteren Informationen

Quelle: Hessischer Rundfunk