Wunderwigwam Vögel, die im Wasser fliegen - Pinguine

In ihrem schwarz-weißen Federkleid watscheln sie durch den Schnee oder rutschen auf dem Bauch übers Eis: Die Pinguine. Hier erfährst du allerlei Erstaunliches rund um diese ganz besonderen Vögel. Zum Beispiel wie sie mit der Kälte klar kommen, warum sie nicht fliegen, aber pfeilschnell durchs Wasser tauchen können, weshalb sie aufrecht gehen und wie ihr schwarz-weißes Federkleid sie vor Feinden schützt.

Fuchs Fox und Schlange Polly im Wunderwigwam
Bild © hr

Hier gibt es das Ausmalbild zur Podcastfolge zum Download:

Download

Ausmalbild Pinguine

Ende des Downloads

Spannendes Entdecken:

Weitere Informationen

Aus wenigen Materialien lassen sich Pinguine als Keksdosen ganz einfach zu Hause basteln. Probier es doch gleich mal mit der Anleitung der Sendung mit der Maus aus!

Ende der weiteren Informationen

Wer steckt dahinter?

Expertin
Dr. Christina Schubert ist Biologin und Pinguin-Fachfrau. Schon als Kind war sie von diesen besonderen Vögeln fasziniert, die sich so gut an das Leben im Wasser angepasst haben und die Kälte lieben, ganz anders als wir Menschen. Heute arbeitet Christina Schubert im Zoo in Landau in der Pfalz, wo es auch die eher kleineren Humboldt-Pinguinen gibt. In freier Wildbahn leben sie in den Ländern Peru und Chile. Allerdings werden es dort immer weniger – sie sind vom Aussterben bedroht. Das soll auf keinen Fall passieren. Deshalb engagiert sich Christina Schubert auch in einem Verein zum Schutz dieser Tiere.

Kind
Mattis ist 7 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Seine Hobbies sind Leichtathletik, Lesen, und alles, was mit Gaming und Computer zu tun hat. Ausflüge findet er natürlich auch super. Am liebsten verbringt er seine Zeit dort, wo es viel zu entdecken und erleben gibt. Zum Beispiel in einem Mitmach-Museum wie dem Mathematikum in Gießen. Oder in einem Zoo, denn nirgends kommt man den vielen Tieren dieser Welt so nahe wie dort.

Autorin
Elke Ottenschläger ist schon lange aus der Schule raus, fühlt sich aber trotzdem nicht wirklich schlau. Deshalb macht sie gerne Radiobeiträge für Kinder und Erwachsene, bei denen sie spannende, neue, kuriose, seltsame, verrückte oder einfach nur lustige Dinge kennenlernt, die sie sonst vielleicht verpasst hätte. Wär ja schade, oder? Ihr Spezialgebiet ist alles, was mit Musik zu tun hat – von klassischer Musik bis Musiktherapie. Aber es macht ihr auch großen Spaß, in andere Wissensbereiche hinein zu schnuppern.

Produktionsteam
Redaktion: Stefanie Hatz & Gudrun Hartmann
Regie: Marlene Breuer & Gudrun Hartmann
Sprecher: Matthias Keller
Ton & Technik: Melanie Inden & Thomas Rombach

Quelle: Hessischer Rundfunk

Das Angebot wird verlassen!

Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb unseres Angebots. Wir sind für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich.