Wunderwigwam Kleine Umwelthelden - Insekten
Im Insektenhotel in Leonards und Elisas Garten brummt und summt es eifrig. Der kleine Marienkäfer-Portier stellt dir einige Hotelgäste vor: die Florfliege, den Bombardierkäfer und den Ohrwurm. Warum wir heute überhaupt Insektenhotels brauchen, weiß Martina Weiser vom Zoo Frankfurt. Von ihr erfährst du, weshalb jeder dieser Winzlinge einzigartig ist, warum sie wahre Umwelthelden sind und wie du sie schützen kannst.
Spannendes entdecken
Ganz unscheinbar liegt ein Stein im Wald. Doch dann hebt Christoph den Stein mal auf und entdeckt, was sich alles unter dem Stein tummelt - und das ist viel mehr, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Schaut es euch an bei der Sendung mit der Maus.
Ende der weiteren InformationenHier gibt es das Ausmalbild zur Podcastfolge zum Download:
Wer steckt dahinter?
Expertin
Martina Weiser ist Biologin und leitet die Pädagogik-Abteilung im Frankfurter Zoo. Alle Besucher, die mehr wollen, als Tiere angucken, sind bei ihr richtig. Sie kennt viele interessante, außergewöhnliche und manchmal auch lustige Geschichten über die Zootiere, und sie weiß natürlich auch bestens über die Welt der Insekten Bescheid.
Kinderreporter*innen
Leonard (10) und Elisa (7) sind Geschwister. Sie leben in Frankfurt und in ihrer Freizeit machen sie eigentlich fast immer Sport, Fußball zum Beispiel, aber auch Turnen oder Schwimmen. Wenn das Wetter es zulässt, sind sie am liebsten draußen, vor allem im Sommer. Sie lieben Tiere und hätten gerne einen Hund, aber bis jetzt haben sie ihre Eltern noch nicht überzeugen können. Immerhin haben sie ein Vogelhaus und ein Insektenhotel im Garten aufgehängt und beobachten mit Interesse, wer sie alles besuchen kommt. Ihre Lieblings-Insekten sind Schmetterling und Marienkäfer, vor allem wegen ihrer schönen Farben und weil ein Marienkäfer sich manchmal, wenn man Glück hat, auf die Hand setzt.
Autorin
Maria Hertweck arbeitet schon seit einer ganzen Weile fürs Radio. Vor allem erzählt sie über Musik und interviewt Musikerinnen und Musiker über ihre Arbeit mit den verschiedensten Instrumenten. Sie berichtet aber auch über Pferdeflüsterinnen, Ozeanfahrer und andere Dinge. Sie findet, dass die Welt voller spannender Geschichten ist, die darauf warten, entdeckt und erzählt zu werden. Und noch besser geht das, wenn man mit Musik und Geräuschen erzählen kann – Radio machen eben. Früher war sie viel als Journalistin unterwegs, inzwischen arbeitet sie außerdem auch noch an einer Schule, bringt ihren Schülerinnen und Schülern Spanisch bei und unterrichtet Musik.
Produktionsteam
Redaktion: Stefanie Hatz & Gudrun Hartmann
Regie: Marlene Breuer & Gudrun Hartmann
Sprecher: Matthias Keller
Ton & Technik: Thomas Rombach