Wunderwigwam Mut zur Kunst! Malen wie Vincent van Gogh

Was macht einen richtigen Künstler aus? Er malte nach Gefühl und Stimmung, mit groben Strichen, bunt und bewegt - und vielleicht war er auch ein bisschen verrückt. Vincent van Gogh gehört eindeutig zu den ganz großen und weltberühmten Malern. Heute! Aber als er gelebt hat, war er alles andere als erfolgreich. Weder beim Malen noch beim Freunde finden, weiß die Staffelei Chantal, die einst in Diensten des berühmten Malers gestanden haben will. Spannendes, Verrücktes und Sensationelles über den Künstler und seine Zeit verrät der Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger.

Fuchs Fox und Schlange Polly im Wunderwigwam
Bild © hr

Hier gibt es das Ausmalbild zur Podcastfolge zum Download:

Download

Ausmalbild Kunst

Ende des Downloads

Wer steckt dahinter?

Experte
Eigentlich ist Vincent van Gogh schuld daran, dass Jakob Schwerdtfeger sich überhaupt für Kunst interessiert. Der Comedian und Freestyle- Rapper hat nach seinem Studium der Kunstgeschichte mehrere Jahre im Städel Museum in Frankfurt am Main gearbeitet. Er findet es wichtig, dass Kunst nicht abgehoben und unerreichbar auf einem Sockel steht. Vielmehr sollte sie für jedermann interessant und greifbar sein. Deshalb schaut er gerne humorvoll, aber mit kritischem Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt.

Kinderreporter
Frederick wohnt in Frankfurt und geht in die 4. Klasse. Er malt leidenschaftlich gerne und probiert sämtliche Malstile und Techniken aus. Das Comic-Zeichnen macht ihm besonders viel Spaß.

Autorin
Yvonne Koch ist vor allem Radiojournalistin für den hr, den WDR, Deutschlandfunk und den SWR, aber schreibt auch für das Schweizer Kindermagazin SPICK. Sie reist außerdem regelmäßig nach Bangladesch und berichtet von dort zum Beispiel über Kinderarbeit, supererfolgreiche Fußballmädels und Honigsammler, die sich mit Tigern anlegen.

Produktionsteam
Redaktion: Stefanie Hatz & Gudrun Hartmann
Regie: Marlene Breuer & Gudrun Hartmann
Sprecher: Sarah Grunert
Ton & Technik: Melanie Inden & Julia Kümmel

Quelle: Hessischer Rundfunk

Das Angebot wird verlassen!

Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb unseres Angebots. Wir sind für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich.