Talk Schulradiotagung school.fm 2024/2025

Grafik

Hessische Schulradiomacher*innen und die, die es werden möchten, treffen sich zur jährlichen Schulradiotagung im Hessischen Rundfunk. Neben dem Netzwerken steht hierbei das hr-Schulradioprojekt „school.fm“ im Vordergrund.

Weitere Informationen

Die Schulradiotagung zur Staffel 2024/25 fand bereits statt.

Art des Angebots: Präsenzveranstaltung – Netzwerktagung
Zielgruppe: Geeignet für hessische Lehrkräfte aller Schulformen
Veranstaltungsort: Im Hessischen Rundfunk in Frankfurt

Kompetenzfelder Portfolio MeBiKo (I-V): III.
Kompetenzbereich KMK (1-6): 1., 2., 3.
Erläuterung der Kompetenzfelder

Ende der weiteren Informationen

Teilnehmende Schulen präsentieren ihre Programme, Erkenntnisse und Herausforderungen. hr-Expert*innen geben außerdem journalistischen Input zur Schulradioarbeit.

Schulradioarbeit ist eine gute Methode Medienbildung in der Schule fächerübergreifend zu betreiben. Schulradios motivieren Schüler*innen und fördern und fordern zusätzlich zur Medienkompetenz weitere Kompetenzen, wie selbständiges und verlässliches Arbeiten, Teamfähigkeit und nicht zuletzt die Sprach- und Zuhörkompetenz.

school.fm ist ein Angebot des Hessischen Rundfunks zur Unterstützung von Schulradios in Hessen. In jedem Schuljahr werden eine Anzahl von Schulen beim Aufbau von Schulradios personell und technisch vom hr unterstützt.